Fortschrittliche Materialien, Technologien und Prototypen für die Entwicklung kostengünstiger elektronischer Hybrid-Varistor-Komponenten mit verbesserter thermischer Stabilität
Programm: Mobilität – Systeme und Komponenten für Sicherheit und Komfort: Aktiv-Passiv-Strukturkomponenten
Projektlaufzeit: 01.07.2018 – 31.12.2021
Projektwert: EUR 2.608.941,00
Konsortialführer: KEKO – VARICON d.o.o./Bourns d.o.o.
Weitere Konsortialpartner: ELGOLINE d.o.o.; IRNAS – Institut für die Entwicklung fortgeschrittener angewandter Systeme Rače; Fakultät für Technologien und Systeme
Beschreibung: Das Projekt NexGenHVEC zielte darauf ab, durch die Entwicklung von fortschrittlichen Materialien, innovativen Methoden, Technologien und Prototypen die Entwicklung und anschließende industrielle Produktion von fortschrittlichen hybriden elektronischen Schutzsystemen mit funktionellen Eigenschaften zu ermöglichen, die den aktuellen Stand der Technik deutlich übertreffen.

Panel mit Prototypen der NexGenHVEC-Leiterplatte