Pulsstromquelle für die Verkupferung anspruchsvoller Leiterplatten
Projekt-Code: L2-6501-1538-06
Vertrag: 3311-04-8226501
Projektart: Angewandte Forschung
Projektträger RO: Universität Ljubljana, Fakultät für Elektrotechnik, Tržaška 25, 1000 Ljubljana
Mitveranstalter RO: Leonardo d.o.o. Kranj, Storžiška 4, 4000 Kranj, Elgoline d.o.o., Podskrajnik 34, 1380 Cerknicaa
Technische Daten der Pulsstromquelle
Vhodne veličine
Versorgungsspannung: 3 x 400 V
Frequenz: 50 Hz
Leistung: 3600 W
Ausgangsgrößen
Kathodenstrom (maximal) IK = 2 x 200A (einstellbar in Schritten von 1 A)
Anodenstrom (maximal) IA = 2 x 600A (einstellbar in Schritten von 1 A)
Kathodenpulsdauer: 1 ms < TK < 100ms (einstellbar in 1 ms Schritten)
Anodenpulsdauer: 100 ms
Flankensteilheit der Stromimpulse: 5 A/ms
Maximale Ausgangsspannung: UB = 6 V
Betriebsart von Einheit A und Einheit B
Synchronbetrieb:
Die Zeitparameter des Impulsstroms sind in beiden Einheiten gleich, die Amplitudenparameter sind beliebig.
Asynchroner Betrieb:
Die Zeit- und Amplitudenparameter sind frei einstellbar.
Pseudosynchron:
Das Gleiche wie synchron, außer dass zwischen den Impulsströmen jeder Einheit eine gewisse Phasenverschiebung (180°) besteht.
Foto des Impulsgleichrichters (Ausschnitt, Original),
Metallografisches Bild (Durchgangslochdurchmesser 0,2 mm, Blechdicke 2 mm, Seitenverhältnis – AR=10) – (Bild links).
Verlauf der Impulsströme der Quellen A und B – (Bild rechts).