TeNDER

Integrierte Pflege für mehr Lebensqualität auf der Grundlage von Sinneswahrnehmungen (affektive basierte integrierte Pflege für mehr Lebensqualität)

Programm:Horizont 2020
Projektlaufzeit: 01.11.2019 – 30.04.2023
Projektwert:EUR 5.698.332,50
Federführender Partner: Universidad Politécnica de Madrid

Andere Konsortialpartner: Maggioli S.p.A.; Datawizard Srl; Ubiwhere LDA; Elgoline d.o.o.; CERTH – The Centre for Research & Technology, Hellas; Vrije Universiteit Brussel, Federation Europeenne Des Hopitaux Et Des Soins De Sante; Servicio Madrileño de Salud; Schön Klinik Bad Aibling Harthausen; Università degli Studi di Roma Tor Vergata; Spominčica – Alzheimer Slovenia; Asociación Parkinson Madrid

Beschreibung: Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation leben in Europa über 10 Millionen Menschen mit Demenz, und diese Zahl wird sich bis 2030 voraussichtlich verdoppeln. Nach Angaben des European Brain Council wird die Zahl der Parkinson-Kranken in Europa, die derzeit bei 1,2 Millionen liegt, voraussichtlich ebenfalls steigen. Diese Patienten leiden häufig an zusätzlichen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und anderen chronischen Krankheiten. Nach Angaben der WHO gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den Hauptursachen für vorzeitigen Tod und Behinderung in Europa und weltweit.

TeNDER – affecTive basEd iNtegrateD carE for betteR Quality of Life ist ein multidisziplinäres Projekt, das durch das europäische Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 finanziert wird. Von Ende 2019 bis April 2023 entwickelt TeNDER ein integriertes Pflegemodell für Patienten mit Alzheimer (und anderen Formen der Demenz), Parkinson und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie damit verbundenen Komorbiditäten.

Die internationalen Pilottests des TeNDER-Systems zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten umfassen den Einsatz von Mikrowerkzeugen zur Erkennung menschlicher Emotionen, die Personalisierung des Systems entsprechend den Bedürfnissen des Patienten und die Koordinierung klinischer und administrativer Patienteninformationen.

Ausführliche Informationen über das TeNDER-Projekt:

Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass in Europa mehr als 10 Millionen Menschen mit Demenz leben, und diese Zahl wird sich bis 2030 voraussichtlich verdoppeln.